Direkt auf den S3 Storage bei Contabo zugreifen
from Adminas Blog
Nachdem ich kürzlich meine Calckey-Instanz gelöscht hatte, blieb das gut gefüllte Bucket mit dem Calckey-Cache im S3 Storage zurück. Contabo erlaubt leider lediglich, leere Buckets zu löschen, also musste ich erst einmal alle Dateien im Bucket löschen.
Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert, um auf das Bucket zugreifen zu können. Mein erster Versuch mit FileZilla Pro scheiterte bedauerlicherweise, da dieses Programm nicht mit dem S3 Storage von Contabo kompatibel ist.
Schließlich habe ich mich für Goofys entschieden, ein Programm, um unter Linux ein Bucket zu mounten. Nachdem ich das Bucket gemountet hatte, konnte ich die Dateien löschen – wofür ich bei 310 GB, die sich angesammelt hatten, tatsächlich viele, viele Stunden benötigte. Insgesamt lief die Aktion über dreieinhalb Tage...
Contabo beschreibt die Einrichtung und Verwendung von Goofys hervorragend:
https://docs.contabo.com/docs/products/Object-Storage/Tools/goofys/
Unter Ubuntu 22.04 funktionierte Goofys sofort und problemlos. Nach dem Mounten des Buckets konnte ich mit dem Datei-Manager meines Vertrauens (Midnight Commander) die Dateien löschen.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Leistungsfähigkeit des PCs eine große Rolle spielt. Ich habe zwei PCs, einen Mini-PC mit recht geringer Leistung und einen leistungsfähigen Desktop-PC, den ich schließlich wegen der Geschwindigkeit dafür verwendet habe.
Inzwischen nutze ich Goofys auch, um sowohl auf meinem Server als auch auf meinem PC zu Hause ein S3-Bucket als externen Speicher für per BitTorrent heruntergeladene Dateien (etwa die Installationsdateien für LibreOffice) zu mounten. Dank Eintrag in /etc/fstab wird das Bucket schon beim Booten gemountet.