Calckey und Contabo S3 Storage

Ich habe eine Calckey-Instanz betrieben – und wollte dafür den schon vorhandenen und bisher für Mastodon, Nextcloud und Pixelfed verwendeten S3 Storage bei Contabo nun auch dafür verwenden.

Das Herausfinden der nötigen Einstellungen hat sich als etwas komplizierter herausgestellt, sodass ich sie an dieser Stelle teilen möchte. Vielleicht ist es für manche Calckey- oder Firefish-Admin*a hilfreich.

Zu Beginn müsst Ihr folgende Daten parat haben:

Die Tenant-ID herauszufinden ist etwas kompliziert. Klickt dazu im Object Storage Panel auf „öffentliches Teilen“ (zweites Icon von rechts neben dem Bucket) und dann auf „Veröffentlichen“.

Ihr erhaltet nun eine URL, z.B. https://eu2.contabostorage.com/447c...:bucket (hier stark gekürzt).

Die sehr lange hexadezimale Ziffernfolge 447c... (der Doppelpunkt gehört nicht mehr dazu) ist Eure Tenant-ID, die Ihr Euch notiert. Klickt jetzt auf Abbrechen; denn für den Betrieb darf das Bucket nicht öffentlich geteilt sein.

Öffnet nun die Systemsteuerung Eurer Calckey-Instanz und wählt dort den Eintrag Object Storage.

Dort tragt Ihr folgende Werte ein:

Basis-URL: https://REGION.contabostorage.com/TENANT-ID:BUCKET-NAME Bucket: BUCKET-NAME Prefix: Ein beliebiges Prefix, z.B. calckey Endpoint: https://REGION.contabostorage.com Region: “REGION” (z.B. “EU2”) Access Key: ACCESS_KEY Secret Key: SECRET_KEY

Und aktiviert die Optionen:

Falls Ihr einen Proxy für den Objektspeicher verwendet, aktiviert auch die entsprechende Option.

Zum Schluß speichert Ihr die Einstellungen ab.

Von nun an sollte Calckey den S3 Storage von Contabo verwenden.

Update

Ich habe meine Calckey-Instanz mittlerweile wieder gelöscht.

Dabei habe ich festgestellt: Calckey weist offenbar kein Cache-Management auf, mit dessen Hilfe ältere Dateien aus dem Cache (im S3 Storage) gelöscht werden, wie es etwa bei Mastodon der Fall ist. So langen Tausende Dateien, vorwiegend Bilder, im Cache – rund 310 GB an Daten, die ich löschen musste.


Folge mir im Fediverse: @admina@meerjungfrauengrotte.de (Mastodon)