Wie viele Niqabis gibt es in Deutschland?
[Repost vom 15. Februar 2023] Niemand kennt die Antwort auf diese Frage. Die Schätzungen reichen von 300 (eine völlig an den Haaren herbeigezogene Annahme) bis 4.000.
Vorab muss natürlich geklärt werden, welche Frauen gemeint sind. Was ist ein Niqab? Was ist mit Frauen, die den Niqab nur ab und zu tragen, denn auch das gibt es? Und es gibt auch Frauen, die den Niqab gerne tragen würden, es aber aus verschiedenen Gründen nicht tun.
Niqab
Arabisch نقاب (Niqāb) ist kein Fachbegriff für ein bestimmtes religiös geprägtes Objekt, sondern bedeutet wörtlich übersetzt einfach nur „Gesichtsmaske, Gesichtsschleier“. Dabei ist offen, wie weit das Gesicht bedeckt wird.
Manche Niqabs bedecken das Gesicht vollständig, einschließlich der Augen, andere lassen Teile des Gesichts unbedeckt.
Einige Frauen verwenden auch eine medizinische Maske als Niqab – entweder um Verbote zu umgehen oder weil es nicht so auffällig ist.
Frauen, die den Niqab nur ab und zu tragen
Nicht jede Frau, die Niqab trägt, tut dies stets. Einige von ihnen tragen ihn jedes Mal, wenn sie das Haus verlassen (oder wenn männliche Personen, die nicht zur nächsten Verwandtschaft gehören, im Haus sind), andere tragen ihn nur zu bestimmten Gelegenheiten, etwa an Feiertagen.
Frauen, die gerne Niqab tragen würden
Es gibt Frauen, die gerne Niqab tragen würden, dies aber nicht tun. Die Gründe hierfür sind vielfältig:
- Erwartungen der Familie oder des sozialen Umfelds (bis hin zum Verbot)
- Verbote (Schule, Arbeitsplatz)
- Sorge um den Arbeitsplatz
- Angst vor Anfeindungen und Angriffen
- Befürchtung von Nachteilen, Belästigung oder Beschimpfungen usw.
- Befürchtung, aufgrund des Niqabs in eine bestimmte Schublade (z. B. „Salafistin“, zur Verschleierung gezwungen, radikale Gesinnung) gesteckt zu werden
Wie sind diese Frauen zu betrachten? Ich betrachte sie als Niqabis, da sie grundsätzlich bereit sind, den Niqab zu tragen.
Wie viele Frauen sind es also?
Nun, das weiß Gott allein. Ich kann nur schätzen: Zwischen 2.000 und 10.000 Frauen, wenn man nicht nur die Frauen zählt, die tatsächlich stets Niqab trägt, sondern auch jene einbezieht, die ihn nur ab und zu tragen oder die ihn zwar gerne tragen würden, es aber nicht tun.
Ich vermute, dass die letztgenannte Gruppe die größte ist. Ich stelle mal Zahlen in den Raum:
- 2.000 Frauen, die den Niqab stets tragen
- 2.000 Frauen, die ihn ab und zu tragen
- 6.000 Frauen, die ihn gerne tragen würden, es aber nicht tun.
Nimmt die Zahl der Frauen, die Niqab tragen, zu?
Nach meiner Einschätzung: nein. Es gibt zwar stets Frauen, die den Niqab neu anlegen, aber in etwa ebenso viele legen ihn auch wieder ab, aus den verschiedensten Gründen.
Niqab und Konvertitinnen
Viele der Frauen, die in Deutschland Niqab tragen, sind Deutsche, die zum Islam konvertiert sind. Ich schätze, dass dies etwa auf jede dritte Frau zutrifft, die stets Niqab trägt.
Desweiteren schätze ich, dass ein weiteres Drittel der Frauen, die stets Niqab tragen, zwar nicht zum Islam konvertiert sind, aber unabhängig von ihrer Familie und Herkunft zum Niqab gefunden haben.